Eheprobleme durch das Älterwerden

Mit zunehmendem Alter verändern sich die Bedürfnisse der Partner und körperliche gesundheitliche und soziale Veränderungen treten ein die zu Eheproblemen führen.

Eheprobleme durch das Älterwerden

Wenn wir mit unserem Partner einen langen Lebensweg gemeinsam gehen, dann werden wir mit vielen, sowohl inneren wie äußeren Veränderungen konfrontiert.

Vielleicht erleben wir gemeinsam den Berufseinstieg, den Aufstieg auf der Karriereleiter und die Berentung, die Geburt unseres Kindes, die Pubertät und den Auszug unseres Kindes, die Geburt unseres Enkelkindes, ein oder mehrere Umzüge in eine eigene Wohnung oder in ein Haus.

Und wir erleben auch, wie sich sowohl wir als auch unser Partner seelisch und körperlich im Laufe des Lebens verändern.

Für jeden Menschen bedeutet das Älterwerden und das Alter etwas Unterschiedliches und wir reagieren auch unterschiedlich darauf.

Eheprobleme im Alter entstehen, wenn ein Partner

  • noch neugierig ist und Neues erleben möchte und der andere sich nach Ruhe und Zurückgezogenheit sehnt.
  • noch sexuelle Bedürfnisse und der andere keine Lust mehr auf Sex hat.
  • sich gehen lässt und der andere darunter leidet.
  • körperlich abbaut und der andere sich dadurch in seinen Interessen eingeschränkt erlebt.
  • pflegebedürftig wird und der andere sich überfordert fühlt.
  • sich für nichts mehr interessiert und es keinen Gesprächsstoff mehr gibt.
  • das Zusammenleben nur noch als Nebeineinander-Her-Leben erlebt.
  • in den Ruhestand geht.
  • sich mehr Unterstützung bei den Alltagspflichten vom anderen erwartet.
  • sich vom anderen bevormundet fühlt.
  • sich mehr freie Zeit für sich alleine wünscht, der andere aber seine Nähe sucht.
Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.40 Sterne (235 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Eheprobleme im Alter entstehen, wenn ein Partner
 Informationen zum Alter und Älterwerden
Weitere Beiträge
 Psychotest Mobbing in der Partnerschaft: Werde ich von meinem Partner gemobbt?
 Psychotest Partnerschaft: Soll ich mit meinem Partner zusammenbleiben? (1/2)
 Psychotest Partnerschaft: Soll ich mit meinem Partner zusammenbleiben? (2/2)