Liebt mich mein Mann noch?

Mein Mann und ich sind seit über 30 Jahren verheiratet. Seit unsere Kinder aus dem Haus sind wurde mir erst so richtig bewusst dass ich überhaupt nicht mehr weiß ob mein Mann mich noch liebt oder nur aus purer Gewohnheit mit mir zusammenlebt.

Liebt mich mein Mann noch?
© PAL Verlag

Katrin schildert folgendes Problem:

Mein Mann und ich sind seit über 30 Jahren verheiratet. Seit unsere Kinder aus dem Haus sind, wurde mir erst so richtig bewusst, dass ich überhaupt nicht mehr weiß, ob mein Mann mich noch liebt oder nur aus purer Gewohnheit mit mir zusammenlebt. Wenn ich ihn danach frage, dann bekomme ich nur eine ausweichende Antwort oder werde belächelt.

Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, was mein Mann noch für mich empfindet?

Dr. Doris Wolf antwortet:

Wenn die Kinder aus dem Haus gehen, dann ist dies für die Partnerschaft gewöhnlich eine Herausforderung. Plötzlich steht der Partner wieder mehr im Vordergrund. Über die Jahre der Kindererziehung hat man sich als Paar wenig um einander gekümmert und vielleicht auch die Nähe zum anderen verloren.

Man hat nur als Paar kaum etwas unternommen und sich selten über persönliche Bedürfnisse und Erfahrungen ausgetauscht. Wenn Sie wegen Ihrer Kinder auf eine Berufstätigkeit verzichtet haben, dann tragen Sie nun auch noch den größeren Teil der Umstellung auf Ihren Schultern.

Für Ihren Partner läuft das Leben großteils einfach weiter. Es ist also gut nachvollziehbar, dass Sie sich fragen, an welcher Stelle Sie bei Ihrem Partner stehen. Vielleicht kommt auch noch erschwerend hinzu, dass Ihr Partner es generell nicht gewohnt ist, über seine Gefühle zu sprechen.

Bestehen Sie also nicht darauf, aus seinem Mund hören zu wollen, dass er Sie noch liebt. Schauen Sie stattdessen danach, was er für Sie im Alltag tut. Verhält er sich so, dass er damit langfristig Ihre Partnerschaft stärkt? Mehr dazu in den Liebesbeweisen.

Damit schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie empfinden Liebe für Ihren Partner und können seine Liebe zu Ihnen erkennen. Überlegen Sie auch, wie Ihre Partnerschaft sich verändern soll. Was könnten sie beide gemeinsam unternehmen, um wieder mehr Nähe zu verspüren?

Wobei hatten sie früher gemeinsam Freude? Oder gibt es ein neues Hobby, dass sie sich beide schon immer gewünscht haben und worauf sie bisher der Kinder wegen verzichtet haben?Sprechen Sie mit Ihrem Partner über Ihre Vorstellungen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.13 Sterne (233 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
Weitere Beiträge
 "Mein Partner macht keine Komplimente."
 Aufgaben und Übungen, die die Partnerschaft stärken und beleben
 Conscious Uncoupling: So kann eine Trennung oder Scheidung ohne Rosenkrieg verlaufen