Mauern in der Partnerschaft

Unter Mauern in der Kommunikation verstehen wir, dass wir unserem Partner gegenüber dichtmachen und abblocken.

Mauern in der Partnerschaft

Besonders Männer greifen zu dieser Strategie. Wir lassen quasi nichts (mehr) heraus und nichts (mehr) hinein.

Auf Fragen unseres Partners und Kommentare reagieren wir nicht, hüllen uns in Schweigen. Unser Gesicht ist versteinert, wir wenden uns ab oder vermeiden den Kontakt zu ihm.

Der Psychologe J. Gottman zählt Mauern zu den 4 apokalyptischen Reitern, die eine Beziehung zerstören können.

Mauern ist eine Art Selbstschutz, um Kritik, Vorwürfen und Kränkung zu entgehen.

Ein kurzzeitiger Rückzug und Abbruch der Kommunikation kann entlastend sein. Wutausbrüche und wüste Beschimpfungen können so verhindert werden.

Langfristig ist Mauern Gift für die Partnerschaft. Mauern lässt unseren Partner hilflos zurück. Manchmal weiß er nicht einmal, weshalb wir mauern.

Wenn wir uns kurzzeitig zurückziehen möchten und mit uns allein sein möchten, ist es besser, unserem Partner dies zu signalisieren und einen Zeitpunkt für die Fortsetzung des Gesprächs vorzuschlagen.

Fragen zum Mauern - zum Nachdenken und Handeln

Auf welches Verhalten deines Partners reagierst du mit Mauern?

Was möchtest du damit erreichen? Was erreichst du damit?

Wann ist für dich der Zeitpunkt gekommen, wieder auf deinen Partner zuzugehen?

Wie geht es dir dabei, wenn du dich wieder öffnest?

Was könntest du tun, statt zu mauern?

Über welche Themen oder Gefühle sprichst du nicht mit deinem Partner?

Was befürchtest du, würde passieren, wenn du darüber sprechen würdest?

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.72 Sterne (162 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Fragen zum Mauern - zum Nachdenken und Handeln
Weitere Beiträge
 9 Tipps für eine Frischzellenkur für die Partnerschaft
 Ablehnung in der Partnerschaft
 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen