Positive und negative Gefühle wechseln sich in einer Beziehung ab

In einer Partnerschaft gibt es nicht nur positive Gefühle. Ärger, Neid, Eifersucht, Verletztsein, Enttäuschung, Einsamkeit – all diese Gefühle können auftreten.

Positive und negative Gefühle wechseln sich in einer Beziehung ab

Gefühle sind nichts Konstantes. So sehr wir uns auch wünschen, dass Liebesgefühle immer so intensiv wie am Anfang bleiben, so wenig trifft dies zu. Die Gefühle unserem Partner gegenüber verändern sich im Verlauf der Partnerschaft, haben aber auch Tagesschwankungen.

In der ersten Phase, dem Erobern und Kennenlernen, sind wir meist euphorisch. Wir schweben auf Wolke 7, fühlen uns von unserem Partner geliebt und begehrt. Wird die Beziehung fester, werden die Gefühle auch stiller. Die heftigen Verliebtheitsgefühle weichen Gefühlen von Verbundenheit, Geborgenheit, Sicherheit.

Es gibt in einer Partnerschaft jedoch nicht nur die positiven Gefühle. Ärger, Neid, Eifersucht, Verletztsein, Angst, Enttäuschung, Traurigkeit, Einsamkeit – all diese Gefühle können auch auftreten.

Diese Gefühle stellen die Liebe oder Partnerschaft generell nicht unbedingt in Frage. Wir können auf unseren Partner in einem Augenblick wütend sein, im nächsten Augenblick aber auch wieder Sympathie ihm gegenüber empfinden.

Die Erklärung dafür ist, dass unsere Gefühle nicht durch unseren Partner entstehen, sondern durch die Art und Weise, wie wir über ihn denken. Solange wir immer wieder zu den positiven Gefühlen unserem Partner gegenüber zurückkehren, stören die negativen Gefühle nicht. Im Gegenteil, wenn wir ab und zu mal ärgerlich auf ihn sind, können wir auch die Versöhnung genießen.

Fragen zu den Gefühlen – zum Nachdenken und Handeln

  • Welche Gefühle empfindest du für deinen Partner, wenn du jetzt in diesem Augenblick an ihn denkst? Sehnsucht, Liebe, Wut, Enttäuschung, Ablehnung, Traurigkeit ...?
  • Welches war bisher der schönste Augenblick, den du mit deinem Partner erlebt hast?
  • Wie würdest du dich fühlen, wenn du dir immer wieder die Seiten, die du an deinem Partner besonders schätzst, vor Augen führst?
  • Was würde sich ändern, wenn du Erinnerungen an Streit und Situationen, in denen du von deinem Partner enttäuscht warst, ruhen lassen würdest?
Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.64 Sterne (242 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Fragen zu den Gefühlen – zum Nachdenken und Handeln
Weitere Beiträge
 Ablehnung in der Partnerschaft
 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen
 Absprachen treffen ist wichtig in Beziehungen