Mit dem Partner kuscheln und Zärtlichkeiten austauschen

Kuscheln und der Austuasch von Zärtlichkeiten sind wichtig für die Partnerschaft. Und Kuscheln hat viele positive Auskwirkungen auf unsere Gesundheit.

Mit dem Partner kuscheln und Zärtlichkeiten austauschen

Wenn wir mit unserem Partner kuscheln, dann zeigen wir ihm damit, dass wir ihn lieben und uns in seiner Nähe wohl fühlen.

Zum Kuscheln gehören eine zärtliche Umarmung, streicheln, liebkosen, schmusen und sich an den Körper unseres Partners anschmiegen oder ihn drücken.

Manchmal ist das Kuscheln auch das Vorspiel zum Sex, es muss aber nicht sein.

In den USA gab es einmal den Slogan "Hast du dein Kind heute schon umarmt?"

Im Grunde genommen gilt dieser Slogan nicht nur für Kinder, sondern auch für uns Erwachsene.

Durch Kuscheln können wir unseren Partner trösten oder selbst Trost erfahren. Wir fühlen uns geliebt und geborgen.

Beim Kuscheln und Austausch von Zärtlichkeiten wird im Gehirn das Bindungshormon Oxytocin ausgeschüttet, das auf uns eine beruhigende Wirkung hat.

Der Austausch von Zärtlichkeiten stärkt die Gesundheit der Partner.

Stress und Anspannung werden abgebaut, der Blutdruck wird gesenkt, das Abwehrsystem wird gestärkt, Wunden heilen schneller und die Anfälligkeit für Infarkte und Schlaganfälle nimmt ab.

Schon aus gesundheitlichen Gründen ist deshalb eine tägliche Dosis Zärtlichkeit und Kuscheln anzuraten.

Körperliche Nähe und Berührung sind menschliche Grundbedürfnisse, die in der heutigen Zeit sogar schon durch eigene Kuschelparties befriedigt werden.

Am besten wir führen täglich unsere "Kuschelzeit" ein.

Fragen zum Kuscheln - zum Nachdenken und Handeln

Wie oft zeigst du deinem Partner durch Berührung, dass du ihn liebst?

Habt ihr Rituale, wo ihr ganz automatisch kuschelt? Z.B. vor dem Einschlafen, beim Fernsehen ....?

Erlaubst du dir, dir deine Umarmung "abzuholen", wenn dein Partner nicht von sich aus auf dich zukommt?

Wie wäre es, wenn du dir angewöhnen würdest, deinem Partner häufiger mal zärtlich über seinen Kopf zu streicheln, die Hand auf die seine zu legen, ihn zu umarmen oder sonst etwas zu tun, um ihm nahe zu sein?

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3.30 Sterne (86 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Fragen zum Kuscheln - zum Nachdenken und Handeln
Weitere Beiträge
 Ablehnung in der Partnerschaft
 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen
 Absprachen treffen ist wichtig in Beziehungen