Zuwendung in der Partnerschaft

Für eine Partnerschaft ist gegenseitige Zuwendung wichtig. Sie stärkt den Zusammenhalt und hilft gemeinsam Krisensituationen durchzustehen.

Zuwendung in der Partnerschaft

Unter Zuwendung verstehen wir, dass wir einem anderen Menschen Liebe und Aufmerksamkeit geben bzw. von ihm bekommen.

Wir nehmen uns Zeit für ihn und interessieren uns für seine Wünsche, Ansichten, Gefühle, Probleme, etc.

Die Zuwendung kann auch nonverbal erfolgen. Der Empfänger von Zuwendung fühlt sich angenommen, gesehen und geschätzt.

Als Kinder benötigen wir die verlässliche Zuwendung und Zuneigung unserer Eltern oder anderer Bezugspersonen, um Bindung und Vertrauen aufbauen zu können.

Zuwendung und Vertrauen können Stress abbauen, unsere Abwehrkräfte stärken und Schmerzen lindern.

Auch für unsere Partnerschaft ist Zuwendung wichtig. Sie stärkt den Zusammenhalt, die Zufriedenheit mit der Partnerschaft und hilft, Krisensituationen durchzustehen.

Wenn wir uns geliebt und ernst genommen fühlen, wirkt sich das auf unsere Lebensfreude und unser Selbstvertrauen aus. Umgekehrt stärkt das unsere Beziehung.

Am Anfang einer Partnerschaft fällt es uns leicht, uns dem anderen zuzuwenden. Wir interessieren uns für alles, was der andere erzählt, und wollen möglichst viel Zeit mit ihm verbringen.

Ist der Alltag erst einmal eingekehrt, setzen wir meist die Prioritäten anders. Erst kommen die Arbeit, die Kinder, der Haushalt, usw. - dann, wenn wir noch Kraft haben, der Partner.

Wie dem Partner Zuwendung geben?

Setze dich regelmäßig am Abend mit deinem Partner zusammen und sprich mit ihm darüber, wie dein und sein Tag verlaufen ist.

Überlege dir mit ihm, wann grundsätzlich der günstigste Zeitpunkt für ein solches Gespräch ist.

Versuche dich in die Sichtweisen des Anderen hineinzuversetzen und sie nachzuempfinden. Versuche die Sicht des Anderen nicht zu bewerten oder zu interpretieren.

Es geht nicht darum, zu urteilen, ob seine Sichtweise richtig oder falsch ist.

Überlege dir, wie du deinem Partner in kleinen Gesten zeigen kannst, dass er wichtig für dich ist und du ihn magst.

Akzeptiere, wenn ab und zu nicht der richtige Zeitpunkt für deinen Partner ist, deine Zuwendung zu empfangen.

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
3.61 Sterne (23 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
  
Inhalt des Beitrags 
 Wie dem Partner Zuwendung geben?
Weitere Beiträge
 Ablehnung in der Partnerschaft
 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen
 Absprachen treffen ist wichtig in Beziehungen