Mein Partner hat leider starre Regeln und Ansichten. Schnell fühlt er sich bei jeglicher Abweichung und unterschiedlichen Ansicht von mir provoziert.
Mein Partner, den ich sehr liebe, hat leider starre Regeln und Ansichten. Schnell fühlt er sich bei jeglicher Abweichung und unterschiedlichen Ansicht von mir provoziert. Dann reagiert er mit Grobheiten, rastet aus und schiebt mir die Schuld zu. Mir gehen diese Wechselhaftigkeit und Ausbrüche an die Substanz. Wie kann ich ihm meine Position deutlich machen, ohne ihm ein Ultimatum zu stellen?
Ich kann gut verstehen, dass Ihnen die Kraft ausgeht. Wenn man mit einem solchen Partner zusammenlebt, dann lebt man quasi permanent in einer Hab-Acht-Stellung, ob er denn heute gelaunt ist und ob der Tag gut verläuft. Man fühlt sich hilflos und sieht keine Möglichkeit, sich mehr Sicherheit zu verschaffen.
Auch wenn Sie Ihren Partner mächtig erleben, verbirgt sich hinter der Stärke eine große Unsicherheit. Seine Regeln und starren Ansichten lassen darauf schließen, dass er ein Mensch ist, der viel Kontrolle braucht. Nur dann wenn alles nach seinen Regeln verläuft, kann er sich sicher fühlen.
Er könnte unter Minderwertigkeitsgefühlen und geringer Frustrationstoleranz oder aber auch einer Persönlichkeitsstörung leiden. Leider können Sie nichts für ihn tun, um ihn zu ändern. Wenn er so leicht kränkbar ist, dann gibt es wohl kaum eine Formulierung, mit der Sie eine Kränkung verhindern können, wenn Sie über Ihre Gefühle und Wünsche sprechen.
Um Ihrer selbst willen müssen Sie dies jedoch tun. Nur wenn Ihr Partner weiß, wie stark Sie sein Verhalten belastet und quält, könnte er überhaupt zu dem Punkt kommen, etwas an sich zu verändern. Dann wäre der nächste Schritt, dass er sich hierzu professionelle Unterstützung holt. Ansatzpunkte der Therapie können dann sein, dass er lernt, toleranter zu sein und angemessen mit seinen Ärgergefühlen umzugehen.
Für Sie ist es wichtig, sich quasi in „Sicherheit zu bringen.“ Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie so akzeptieren, wie Sie sind und deren Verhalten Sie mehr oder weniger vorhersagen können.
Lust auf mehr positive Denkanstöße in Beiträgen, Podcasts, Videos und Lebensweisheiten? Bestelle den kostenlosen PAL-Newsletter und werde eine oder einer von 40.000 Abonnenten.
PAL steht für praktisch anwendbare Lebenshilfe aus der Hand erfahrener Psychotherapeuten und Coaches. Der Verlag ist spezialisiert auf psychologische Ratgebertexte für psychische Probleme und Krisensituationen, aber auch auf aufbauende Denkanstöße und Inspirationen für ein erfülltes Leben. Alle Ratschläge und Tipps werden auf der Grundlage der kognitiven Verhaltenstherapie, der Gesprächstherapie sowie des systemischen Coachings entwickelt. Mehr zu unserer Arbeit und Methodik hier
PAL Verlagsgesellschaft GmbH
Rilkestr. 10, 80686 München
Tel. für Bestellungen: +49 89/ 901 800 68
Tel. Verlag: +49 89/379 139 48
(Montag–Freitag, 9–13 Uhr)
E-Mail: info@palverlag.de
Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.
Interessant - mein Partner und ich würden beide dasselbe über den Anderen sagen. Dabei wünscht sich jeder von uns Geborgenheit, die wir miteinander nicht finden. Es scheint keinen Ausweg aus diesem Kreislauf zu geben.