Kränkungen vom Partner - wie damit umgehen?

Kränkungen in der Partnerschaft - wie damit umgehen? Tipps und Hilfestellungen.

Kränkungen vom Partner - wie damit umgehen?
© William Duggan, unsplash.com

Die meisten Menschen fühlen sich ab und zu von ihrem Partner gekränkt. Wir fühlen uns dann z.B. abgewertet, übergangen, ungeliebt, missachtet ... Im Grunde genommen sind wir selbst es, die uns kränken. Unser Partner vergisst beispielsweise unseren Geburtstag, sagt etwas wie z.B. "Du hast aber zugenommen", und wir bewerten dies als Abwertung. Wir fühlen uns als Person in Frage gestellt.

Je selbstbewusster wir sind, umso weniger häufig fühlen wir uns gekränkt. Manchmal ist sich unser Partner nicht bewusst, dass wir bestimmte Worte oder Verhaltensweisen von ihm als Kränkung empfinden. Manchmal sagt er aber auch vielleicht mit Absicht etwas Bestimmtes, um uns klein zu machen und zu verletzen. Dahinter steckt meist, dass er sich zuvor von uns oder einem anderen Menschen in irgendeiner Weise bedroht oder verletzt gefühlt hat. Wenn wir gekränkt sind, ziehen wir uns vielleicht trotzig und muffelnd zurück, und wollen so unserem Partner zeigen, wie sehr er uns verletzt hat. Vielleicht greifen wir ihn aber auch direkt an und beschuldigen ihn, sich unfair und verletzend zu verhalten.

Für eine gute Partnerschaft ist es wichtig, dass

  • wir uns darum bemühen, unseren Partner möglichst wenig zu verletzen. Wenn wir Kritik an ihm äußern, sollte sie sachlich und konkret sein und sein Verhalten und nicht seine Person betreffen.
  • wir nachfragen, wie er das gemeint hat, was wir als kränkend ansehen.
  • wir darüber sprechen, wenn wir uns gekränkt fühlen, und dabei Vorwürfe und Angriffe vermeiden.
  • wir unserem Partner verzeihen, wenn er mal "daneben gegriffen" hat.

Fragen zur Kränkung - zum Nachdenken und Handeln:

Bei welchen Worten und Verhaltensweisen deines Partners fühlst du dich besonders verletzt?

Erinnern dich diese Worte und Verhaltensweisen an schlechte Erfahrungen in deiner Vergangenheit?

Was wäre anders, wenn du glauben könntest, dass dein Partner dich liebt und nicht verletzen möchte?

Wie müsstest du anders denken, um dich nicht verletzt zu fühlen?

Was hindert dich daran, so zu denken?

Weitere Informationen zum Thema Kränkungen:

Kränkung Test - wie leicht fühle ich mich verletzt und gekränkt?

Lebensweisheit zum Thema Kränkung - die Geschichte zweier Freunde

Was tun, wenn man sich gekränkt fühlt?

Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.34 Sterne (105 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
Jule schreibt am 10.04.2022

Mein Partner ist fremdgegangen. Das hat mir weh getan. Hab ich mich jetzt auch selbst gekränkt?!
Der Artikel klingt so, als seie man immer selbst schuld, wenn man sich gekränkt fühlt. Als könnte sich der Partner nicht demütigend, respektlos, unsensibel und damit verletzend verhalten.
Ich finde, dass der Partner hier viel zu sehr in Schutz genommen wird. Als wäre man automatisch selbst schuld an seelischen Verletzungen. Wie ist es denn dann bei emotionalem Missbrauch?!


Bettina schreibt am 15.04.2021

Manchmal darf ich auch wütend oder traurig sein und meinem Gegenüber sagen, dass es verletzten ist.


  
Inhalt des Beitrags 
 Fragen zur Kränkung - zum Nachdenken und Handeln:
 Weitere Informationen zum Thema Kränkungen:
Weitere Beiträge
 Psychotest Mobbing in der Partnerschaft: Werde ich von meinem Partner gemobbt?
 Ablehnung in der Partnerschaft
 Abschied nehmen von einem geliebten Menschen