Nachlässigkeit in der Partnerschaft

Nachlässigkeit kommt von „nachlassen“ und bedeutet dass jemand in seinem Bemühen nachlässt. Das hat fatale Folgen für die Partnerschaft.

Nachlässigkeit in der Partnerschaft

Nachlässigkeit kommt von „nachlassen“ und bedeutet, dass jemand in seinem Bemühen nachlässt. Positiv kann es sein, nachzulassen, wenn wir Forderungen und Erwartungen aufgeben und dadurch den Druck auf uns oder den Partner reduzieren. Negativ kann es sein, wenn wir leichtsinnig, bequem, schlampig, schludrig, gleichgültig oder desinteressiert werden.

In vielen Partnerschaften kommt es vor, dass ein Partner oder beide Partner im Laufe der Zeit nachlässig/er werden. Sie nehmen es nicht mehr so genau mit der Kleidung und der Ordnung oder sind dem Partner gegenüber nicht mehr aufmerksam.

Der neue Haarschnitt des Partners wird z.B. übersehen, am Feierabend ist die Jogginghose das einzige Kleidungsmittel, man geht mit Socken ins Bett. Zärtlichkeiten und romantische Abende werden zur Seltenheit.

Der häufigste Grund für die Nachlässigkeit ist, dass die Partner sich ihres Partners zu sicher fühlen. Sie fühlen sich wohl in der Beziehung und erlauben sich, ganz nach ihren Bedürfnissen zu gehen, ohne den Partner zu berücksichtigen.

Aus meiner Eheberatung:

Fragen zur Nachlässigkeit - zum Nachdenken und Handeln

  • Würdest du dich noch in dich verlieben, wenn du dir am Abend zuhause begegnen würdest?
  • Wie hat sich dein Verhalten deinem Partner gegenüber im Laufe eurer Partnerschaft verändert?
  • Wie wäre es, wenn du ihn damit überraschen würdest, dass du ihn heute besonders verwöhnst?
  • Was könntest du tun, damit sich dein Partner von dir ganz besonders geliebt fühlt?
Wie hilfreich war der Beitrag für dich?
2.82 Sterne (33 Leserurteile)

Dein Kommentar/Erfahrungsbericht

Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht, dann berichte davon und hilf so auch anderen auf dem Weg in ein zufriedenes Leben. Bitte beachte dabei unsere PAL- Nettiquette, die sich an der allgemeinen Internet-Nettiquette orientiert: Uns ist es wichtig, dass alle Inhalte, auch Kommentare und Beiträge von Leserinnen und Lesern, in respektvollem und wertschätzendem Ton verfasst sind und dem Zweck dienen, sich und andere anzuregen und weiterzubringen. Wir wollen verhindern, dass Menschen vorsätzlich verletzt bzw. Falschaussagen oder versteckte Werbungen verbreitet werden. Daher erlauben wir uns, etwaige Beiträge, die in diese Richtung gehen, zu streichen.

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

Captcha 1
Captcha 1 Overlay
Captcha 2
Captcha 2 Overlay
Captcha 3
Captcha 3 Overlay
Captcha 4
Captcha 4 Overlay
Libelle schreibt am 01.05.2021

Witzig, wie in der Themenspalte alle Probleme 7 Vorwürfe mit "Mein Mann" beginnen. lol x'D Ich schmeiß mich weg!


  
Inhalt des Beitrags 
 Fragen zur Nachlässigkeit - zum Nachdenken und Handeln
Weitere Beiträge
 Psychotest Mobbing in der Partnerschaft: Werde ich von meinem Partner gemobbt?
 Psychotest Partnerschaft: Soll ich mit meinem Partner zusammenbleiben? (1/2)
 Psychotest Partnerschaft: Soll ich mit meinem Partner zusammenbleiben? (2/2)